Immer up to date
Der neueste Stand: Hier versorgen wir Sie mit mit aktuellen Meldungen von und über Volanteq sowie interessanten Informationen zu Entwicklungen und Innovationen aus dem Bereich Gebäudetechnik und -automation.
Auch über gesetzliche Regelungen, Fördermaßnahmen und Vorschriften halten wir Sie regelmäßig auf dem laufenden. Wenn Sie ein Thema besonders interessiert oder Sie gerne noch mehr wissen möchten, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Aktuelle Beiträge

Volanteq bei der 7. VDI-Konferenz „BIM in der Gebäudetechnik“
Bei der 7. VDI-Konferenz „BIM in der Gebäudetechnik“ am 17. – 18.Mai 2022 werden neue Ergebnisse aus Praxis und Forschung zur Optimierung von Planungsprozessen und zur Realisierung von TGA-Projekten mit BIM präsentiert.
Hierbei werden auch unser Geschäftsführer, Michael Weise, sowie unser BIM-Manager, Daniel Schwitz, dem Fachpublikum Rede und Antwort stehen.
Zudem werden Sie in Ihrem Beitrag „Bestandsdigitalisierung und datenbankbasiertes Gebäudemanagement“ mit Ihrer Expertise in diesem Bereich die folgenden Fragen näher beleuchten:
- Braucht das Gebäudemanagement digitale Lösungen?
- Wie viel Digitalisierung braucht das Gebäudemanagement?
- Warum liegt der Schlüssel eines besseren Gebäudemanagements in der Digitalisierung?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!
Weitere Informationen zu der Veranstaltung erhalten Sie hier

Mitglied der GEFMA – dem deutschen Verband für Facility Management
Der Wissensverlust beim Übergang von der Bauausführung zum Facility Management ist bekanntlich sehr hoch. Im weiteren Verlauf werden oft auch die Bestandsdokumentationen schlechter und nach kürzester Zeit ist man vom Wissen einiger Personen, welche die Anlagen betreuen, abhängig geworden. Für Dritte ist es dann mit nicht unerheblichen Aufwand verbunden, sich in die Anlagen einzuarbeiten.
Wir wollen diese Lücke schließen und neben unserem Planungs-Khow-how auch die Belange des Facility Managements in unser Arbeit einfließen lassen. Deshalb sind wir Mitglied der GEFMA, dem deutschen Verband für Facility Management, und profitieren so von einem Netzwerk mit über 1.000 Mitgliedsunternehmen.
Diesen Wissensvorsprung und Know-how-Transfer geben wir an Sie weiter! Und er bietet uns die Möglichkeit, durch unser Fachwissen und das Verständnis für Ihre Bedürfnisse, die Zukunft des Facility Managements aktiv mitzugestalten sowie Standards zu setzen.

Afterwork bei Volanteq – mit Abstand die beste Feier
Allen war klar, dass auf den gelungenen Jungfernflug von Volanteq im März 2021 gebührend angestoßen wird. Die Frage war nur: Wann und wo? Im Juli war es dann endlich so weit: Freunde, Kunden und alle, die zum gelungenen Markteintritt der Volanteq GmbH beigetragen haben, waren eingeladen.
Als Location diente eine alte Autowerkstatt, welche kurzerhand zur Party-Location umfunktioniert wurde. So wurde aus dem Grillen ein Event der Extraklasse – Drinks und Cocktails waren kunstvoll, das Bier war kühl und der Sound super!
Danke, dass ihr alle an diesem Abend zu einem gelungenen Miteinander beigetragen habt!

Doppelt sparen: Energieberatung im Mittelstand (BAFA)
Als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) profitieren Sie jetzt gleich doppelt bei unserer Energieberatung. Durch unsere umfangreiche Erfahrung und unter Verwendung professioneller Messgeräte, zeigen wir Ihnen nicht nur ihre Energieeinsparpotentiale, sondern durch unseren zertifizierten Energieberater erhalten Sie einen Zuschuss von bis zu 80% der Beratungsleistung.
Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne die gesamte Kommunikation und Abwicklung mit der BAFA und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Lassen Sie sich in einem unverbindlichen Erstgespräch von den Vorteilen einer geförderten und neutralen Energieberatung nach DIN EN 16247-1 und unseren Leistungen für Ihr Unternehmen überzeugen.

Datenbankbasiertes Gebäudemanagement
Was tun, wenn die Bestandsdokumentation schlicht nicht mehr vorhanden ist? Oder es gibt zwar eine Dokumentation, aber diese spiegelt in keinster Weise mehr den tatsächlichen Bestand wider?
Wir haben die Lösung: eine nachhaltige Bestandsdokumentation basierend auf einer Datenbank in Kombination mit einem BIM-fähigen Gebäudemodell in 3D.
Dieses umfasst neben den bauphysikalischen Kennwerten zur Überprüfung der Heiz- und Kühllast, auch die kompletten technischen Anlagen sowie FM relevante Informationen und lässt bei Umbauten und Änderungen einfach fortschreiben.
So haben Sie immer eine aktuelle Bestandsdokumentation mit allen betriebsrelevanten Daten und Informationen.

Wir arbeiten an uns: Personal-Coaching bei Volanteq
Auch wenn wir Spaß und Freude an unserer Arbeit haben, dürfen wir trotzdem uns selbst als Mensch nicht vergessen. Wir alle müssen den täglichen Spagat zwischen Familie, Beruf, Hobbys und den sonstigen Themen im Leben meistern. Je besser wir das schaffen, desto besser ist auch unsere berufliche Leistung. Davon sind wir überzeugt.
Wir geben jedem unserer Mitarbeiter die Möglichkeit sich bei den Profis von Denkwelle8 als Mensch individuell weiterzuentwickeln. Mittels persönlichen Coaching-Sessions und einem personalisiertem Online-Neurocoaching arbeiten wir mittels neurowissenschaftlicher Übungen, um die täglichen Herausforderungen im Leben mit viel Energie anzunehmen.

Unser Leistungsprinzip? Bedarfsorientiert, ganz klar.
Unser oberstes Ziel ist Ihre Zufriedenheit. Wir wollen keinen kurzfristigen Profit generieren, indem wir Ihnen die teuerste Technik verkaufen, sondern mit einem überzeugenden Ergebnis die Grundlage für eine nachhaltige Geschäftsbeziehung schaffen.
Die entscheidende Komponente ist und bleibt dabei immer Ihr tatsächlicher Bedarf, sowie die individuellen Anforderungen an Anlage und Technik. Darauf passen wir unser Leistungspaket an und kombinieren unsere Servicebausteine entsprechend.
Maximale Flexibilität im Denken und Handeln ist für uns selbstverständlich, um für jeden Kunden das jeweils optimale Ergebnis zu erzielen.
Ihr Bedarf? Unsere Herausforderung!
Ob es um die Entwicklung neuer oder die Optimierung bestehender Gebäudetechnik geht – wir sind der richtige Partner.
Oder benötigen Sie einen qualifizierten Experten zur technischen Mediation? Dafür sind wir durch unser gewerkeübergreifendes Fachwissen prädestiniert. Und wenn es um sogenannte „Problemanlagen“ geht, bei denen andere bereits kapituliert haben, fängt für uns die Freude an der Herausforderung erst richtig an.
Also, was können wir für Sie tun?